GSZ
Grundschule Zedernstraße - Fürth Vach
 

OGTS – Offene Ganztagsschule der Grundschule Zedernstraße

Die offene Ganztagsschule - kurz "OGTS" - ist ein freiwilliges schulisches Angebot für ganztägige Förderung und Betreuung von Schülern.



Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Die OGTS ist eine schulische Veranstaltung und als solche dem Vormittagsunterricht gleichgestellt. Es besteht daher Anwesenheitspflicht, um einen regelmäßigen Ablauf im pädagogischen Alltag gewährleisten zu können. Die Betreuer übernehmen die Aufsichtspflicht. Finanziert wird das Angebot vom Freistaat Bayern. Die Eltern übernehmen die Kosten für das Mittagessen.


In den Räumen im Ostflügel des Schulgebäudes sowie in verschiedenen Klassenzimmern werden derzeit ca. 95 Schüler/innen aus allen vier Jahrgangsstufen in Kurz- und Langgruppen betreut. Zur Umsetzung des pädagogischen Konzepts steht ein entsprechend qualifiziertes Team bereit. Alle Kinder können Angebote aus den Bereichen Sport und Spiel, Basteln, Schulgarten, Schulhausgestaltung, unserem Spaziergang mit Schulhund Willi, Lesen, Brettspiele etc. nutzen.

Während die Kurzgruppenkinder um 14:00 Uhr nach Hause gehen, nehmen Langgruppenkinder mittags in unserer Küche ein gemeinsames Mittagessen ein und fangen spätestens um 14 Uhr mit den Hausaufgaben an. Die Kinder der Langgruppe dürfen um 15:30 oder 16:00 Uhr nach Hause gehen. Falls nötig, kann Anschlussbetreuung bis 17:00, freitags bis 15:00 Uhr gegen eine Gebühr dazu gebucht werden. Besonders freuen wir uns, dass wir auch weiterhin ein Ferienbetreuungsangebot an unserer Schule anbieten können.

Ihre Ansprechpartnerin rund um die offene Ganztagsschule an der Grundschule Zedernstraße mit den jeweiligen Anschluss- und Zusatzbetreuungen:


Melanie Ludwig (Leitung)


Telefon: 0911 - 94118165

eMail: Melanie.Ludwig@fuerth.de



Zeitungsteam OGTS
Winter OGTS
Sommer25
OGTS
Experi OGTS
Herbst 2e5
Buchstaben OGTS
Experimente OGTS
Somme25


 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos